
Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie von Menlo Systems
Das Produktportfolio von Menlo Terahertz (THz, auch bekannt als Millimeterwellen) umfasst Zeitbereichslösungen in traditionellen Anrege-Probe-Konfigurationen sowie Lösungen für die Bildgebung. Die Produkte für den Zeitbereich eignen sich ideal für die Fingerabdruckspektroskopie, während die bildgebenden Instrumente ihren Einsatz in der Qualitätskontrolle und Inspektion finden.
- TeraSmart
- TERA K15
- Tera Asops
- Angebotsanfrage
Das neue kompakte Terahertz-Spektrometer TeraSmart integriert die neuesten Errungenschaften der Breitband-Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie (THz-TDS) in eine einfach zu bedienende, schlüsselfertige Lösung. Es kombiniert die neuesten faserbasierten Femtosekunden-Laserquellen von Menlo Systems mit unserer Abbildung 9® Mode-Locking-Technologie mit unseren industrieerprobten THz-Komponenten. Der modulare Aufbau auf Basis unserer OEM-Laserplattform ELMO gewährleistet eine flexible Konfiguration des Systems, um die Integrationsanforderungen in jede industrielle oder wissenschaftliche Umgebung zu erfüllen. Kundenspezifische Faserlängen zu THz-Sender und THz-Detektor sind auf Anfrage erhältlich. Darüber hinaus sind Konfigurationen mit mehreren Zweigen möglich, die gleichzeitige Messungen mehrerer Emitter/Detektor-Paare mit nur einem fs-Faserlaseroszillator ermöglichen.
Das neue kompakte Terahertz-Spektrometer TeraSmart integriert die neuesten Errungenschaften der Breitband-Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie (THz-TDS) in eine einfach zu bedienende, schlüsselfertige Lösung. Es kombiniert die neuesten faserbasierten Femtosekunden-Laserquellen von Menlo Systems mit unserer Abbildung 9® Mode-Locking-Technologie mit unseren industrieerprobten THz-Komponenten. Der modulare Aufbau auf Basis unserer OEM-Laserplattform ELMO gewährleistet eine flexible Konfiguration des Systems, um die Integrationsanforderungen in jede industrielle oder wissenschaftliche Umgebung zu erfüllen. Kundenspezifische Faserlängen zu THz-Sender und THz-Detektor sind auf Anfrage erhältlich. Darüber hinaus sind Konfigurationen mit mehreren Zweigen möglich, die gleichzeitige Messungen mehrerer Emitter/Detektor-Paare mit nur einem fs-Faserlaseroszillator ermöglichen.
THz-Spezifikationen | |
Spektralbereich | >6 THz |
Dynamikbereich | > 100 dB |
Gesamter Scanbereich | >850 ps, flexibler Scanbereich und -geschwindigkeit, einstellbare THz-Pfadlänge |
THz-Frequenzauflösung | <1.2 GHz |
Antennenmodell | TERA15-FC* |
Laserspezifikationen | |
Zusätzlicher optischer Ausgangsanschluss | Bis zu 2 fasergekoppelte Ports, 1560 nm, FC/APC, PM-Faser (780 nm Port auf Anfrage) |
Wiederholrate des Lasersystems | 100 MHz |
Abmessungen / Gewicht | |
Gehäuse | 19" x 3 HE (448 x 132 x 495 mm³) / 30 kg |
Das fasergekoppelte Terahertz-Spektrometer TERA K15 bietet eine Komplettlösung für die schnelle Breitband-THz-Spektroskopie im Zeitbereich und bietet maximale Flexibilität für wissenschaftliche THz-Anwendungen.
Das System beinhaltet unsere neueste Figur 9® Femtosekunden-Laserquelle bei 1.5 µm Emissionswellenlänge, fasergekoppelter optischer Strahlengang mit Verzögerungsleitung, ein THz-Wellenweg mit THz-Emitter, THz-Detektor und TPX-THz-Optik, Steuerelektronik und PC mit Datenerfassungs- und Auswertesoftware. Die Verzögerungsleitung bietet Flexibilität, indem sie ein Standard-Scanfenster von >850 ps abdeckt und eine hohe spektrale (THz) Auflösung unter 1.2 GHz ermöglicht. Kunden, die eine überlegene spektrale Auflösung (<0.7 GHz) wünschen, können sich für den langen Scanbereich (>1600 ps) entscheiden. Die Dual-Detektor-Option bietet gleichzeitige Messungen in Transmissions- und Reflexionsgeometrie. Für THz-Bildgebungsanwendungen kann unsere Erweiterungseinheit TERA Image in das Setup inklusive Bildaufnahme- und Rekonstruktionssoftware integriert werden.
Spektralbereich | >6 THz |
Dynamikbereich | > 95 dB |
Gesamter Scanbereich | >850 ps (Langstreckenvariante: >1600 ps) |
THz-Frequenzauflösung | <1.2 GHz (Hochauflösende Variante: <0.7 GHz) |
Antennenmodell | TERA15-FC* |
Laserspezifikationen | ||
Wellenlänge | 1560 nm | 780 nm |
Gesamte durchschnittliche Ausgangsleistung** | >500 mW | >250mW** |
Impulsdauer | <90 fs | <100 fs |
Ausgangsports für die THz-Generation | Freier Weltraumhafen, fasergekoppelter Port auf Anfrage | Freier Speicherplatz-Port |
Abmessungen / Gewicht | |
Optische Einheit | 900 x 600 x 200 mm3, 34 kg |
THz-Regelelektronik | 448 x 132 x 550 mm3, 8 kg |
Lasersteuergerät | 448 x 132 x 437 mm3, 12 kg |
Mit der ASOPS-Technik wird die ultraschnelle Datenabtastung nicht mehr durch die natürlichen Einschränkungen einer mechanisch bewegten optischen Verzögerungseinheit eingeschränkt. Das neuartige TERA ASOPS Hochgeschwindigkeits-THz-Zeitbereichs-Spektrometersystem verwendet diese Technik, um THz-Pulsspuren mit einer revolutionär hohen Rate zeitlich abzutasten. Gleichzeitig erweitert es das Detektionsfenster auf Nanosekunden und drückt die spektrale Auflösung in den Bereich von Hunderten von MHz.
THz-Spezifikationen | |
---|---|
Spektralbereich | >3 THz |
Dynamikbereich | >60 dB (typischerweise 80 dB) |
Gesamter Scanbereich | bis zu 10 ns (Puls-zu-Puls-Abstand) |
Schnelle Abtastrate | > 600 Hz |
Laserspezifikationen | |
Laserausgangsports für THz | Zwei fasergekoppelte Ports, 1560 nm, FC/APC, PM-Faser |
Wiederholrate des Lasersystems | 100 MHz |
Abmessungen / Gewicht | |
Optische Einheit | 900 x 600 x 200 mm3, 34 kg |
THz-Regelelektronik | montiert in einem 19“ Rackschrank, 800 x 600 x 1800 mm3, 75 kg |
Weitere Informationen findest Du unter hier .