
Mikroskope
- Fluoreszenzmikroskope
- Stereo-Fluoreszenz-Mikroskope
- Stereomikroskope
- Biologische Mikroskope
- Polarisierende Mikroskope
- Metallurgische Mikroskope
- Fluoreszenzmikroskope
- Stereo-Fluoreszenz-Mikroskope
- Stereomikroskope
- Biologische Mikroskope
- Polarisierende Mikroskope
- Metallurgisches Mikroskop
- Anwendung
- Angebotsanfrage
Art.-Nr. | Okular | Objektivlinse | Fluoreszenzbeleuchtungssystem |
F31 | Weitfeld 10X/22 | Trinokulartubus, | LED-Fluoreszenzmodul mit Lichtschranke |
F43-N | Weitfeld 10X/25 | UPLFLN 4X/0.13; WD: 17.15 mm | Breitband-Hochleistungs-LED-Lichtquelle (Quecksilberlampe ist optional) |
F52-N | Weitfeld 10X/22 | PLL4X/0.12 WD: 10.8 mm | Eine LED-Kaltlichtquelle, Helligkeit stufenlos regelbar |
F53-N | Weitfeld 10X/23 | Halbplan Fluor Planachromat Unendlich langer Arbeitsabstand Planachromat Phasenkontrast Plan10X/0.25 PH; WD: 4.1 mm | Breitband-Hochleistungs-LED-Lichtquelle G-100 5 Würfel Fluoreszenzmodul: 6 Würfel Fluoreszenzmodul: |
Art.-Nr. | ZX81 |
Okular | Weitfeld 10X/22 |
Deckel | Bleifreier Tubus, 30° Neigung, Strahlengang: Okular 100 %/Fotografie 100 % |
Ziel | 1Xplan Achromat Objektiv, WD:90mm (2X ist optional) |
Epi-Beleuchtung LED fluoreszierend | Erregungswürfel Anregungswellenlänge |
Zoom-Radio | Zoom-Radio: 7:1 (0.8x ~ 5.6x) |
Vergrößerung | 8-56X |
Basis | SZ2-ST Standardsockel |
Schutzumschlag | Spezifischer Staubschutz |
Art.-Nr. | Okular | Ziel |
Z62 | Wide Field 10X/22 mm hoher Augenpunkt, großes Sichtfeld, beide Okulare Dioptrien-Einstellbereich ±5° | Pupillenabstand Einstellbereich: 54~75mm |
Z101 | Weitfeld 10X/22mm | Zoom stufenlos einstellbar |
Art.-Nr. | Okular | Ziel | Fokus |
L11-II | Weitfeld 10X/18 | Achromatisch 4X/0.10, WD: 37.5 mm | 155 mm x 142 mm Doppelschicht mechanisch, Bewegungsbereich 76 mm x 50 mm, Genauigkeit 0.1 mm |
L31 | Weitfeld 10X/22 | Infinity plan achromatisch 4X/0.1 WD=21.5mm | Koaxiale Grob- und Feineinstellung mit Endanschlag und Arretierung, Tischhöhenbewegung 24 mm (Grobbewegungshub), Hub pro Umdrehung: 40 mm, Mikrohub pro Umdrehung: 0.2 mm |
L41 | Weitfeld 10X/25 | Kontrastreicher achromatischer Plan 4X/0.1, WD 11.6 mm | Der koaxiale Grob- und Feinfokus, Fokussierbereich 25 mm, Feinskalenwert 0.002 mm |
L51 | Weitfeld 10X/22 | UPLFLN 4X/0.13 WD: 17.15 mm | Koaxial grob und fein, Skalenwert 1 μm, Fokussierbewegungsbereich 35 mm |
I52-N | Weitfeld SWF10X/22 | Hellfeld: | Koaxialer Grob-/Feinfokus mit einstellbarer Spannung und Aufwärtsstopp, minimale Teilung der Feinfokussierung beträgt 2 μm |
Art.-Nr. | P41 |
Beobachtungsröhre | Trinokular, 30° geneigt, 100 % Lichtdurchlass für Fotokabel |
Okular | Weitfeld WF10X (Ø22mm) |
Ziel | Spannungsfreies planachromatisches Objektiv (kein Deckglas) |
Reflektierendes Beleuchtungssystem | 6V30W Halogen, Helligkeit einstellbar |
Nasenstück | Vierfach (mittenverstellbar) |
Zwischenanhänge | Bertrand-Objektiv vom Pull-Typ und in der Mitte einstellbar |
Kompensator | λ, λ/4 und Quarzkeilkompensator |
Fokussystem | Koaxiales Grob-/Fein-Fokussystem, mit einstellbarer Spannung und Endanschlag |
Durchlichtsystem | 6V30W Halogen, Helligkeit regelbar, Lampenmittelpunkt regelbar |
Kameraadapter | 1X C-Mount-Adapter |
Art.-Nr. | Okular | Ziel | Epi-Beleuchtungssystem |
J31 | Weitfeld 10X/22 | Planobjektiv mit langem Arbeitsabstand L Plan5X/0.15 WD: 23.6 mm | Kohler-Beleuchtung mit Filtern einschließlich grünem, blauem, gelbem und grobem Glas |
J33 | Weitfeld 10X/22 | Unendlichplan achromatisches Hell- oder Dunkelfeld langer Arbeitsabstand (kein Deckglas) | 12V 50W Halogenlampe, Helligkeit einstellbar |