









Femtosekunden-Faserlaser von Menlo Systems
Klassenbeste Femtosekunden-Faserlaser: höchste Ausgangsleistung, geringstes Phasenrauschen, höchste Zuverlässigkeit. Wählen Sie aus unseren Erbium- und Ytterbium-Faserlasern mit zentralen Emissionswellenlängen vom sichtbaren bis zum NIR und bei ausgewählten Modellen bis zum mittleren IR das perfekte Modell für Ihre Anwendung. Wavelength Opto-Electronic ist Partner der Marke Menlo Systems für Femtosekunden-Faserlaser Südostasien.
-
Produkte
-
Beschreibungen
-
Angebotsanfrage
-
C-Faser 780
-
C-Faser
-
ELMO 780
-
ELMO
-
Orange
-
YLMO520
-
YLMO
-
YLMO MID-IR
-
YLMO-930
-
YLMO-Samen
C-Faser 780 | C-Faser 780 HOHE LEISTUNG | |
Zentrale Wellenlänge | 780 nm ± 10 nm | 780 nm ± 10 nm |
Durchschnittsleistung | >100 mW | >250 mW |
Pulsenergie | >1.0 nJ | >2.5 nJ |
Impulsbreite | <100 fs (<70 fs mit FEMTOSCALE) | <100 fs (<70 fs mit FEMTOSCALE) |
Wiederholungsrate* | 100 MHz (50-250 MHz mit VARIO) | 100 MHz (50-250 MHz mit VARIO) |
Instabilität der Wiederholungsrate | <1 ppm über 20 Stunden bei konstanter Temperatur | <1 ppm über 20 Stunden bei konstanter Temperatur |
Timing-Jitter | <2 fs [rms, 10 kHz.. 1 MHz] | <2 fs [rms, 10 kHz.. 1 MHz] |
Ausgangsport | Freiraum | Freiraum |
Hilfsausgangsanschluss** | Freiraum, 1560 nm, >250 mW | Freiraum, 1560 nm, >500 mW |
Zusätzlicher fasergekoppelter Seed-Port | 1 (bis zu 4 mit MULTIBRANCH) | 1 (bis zu 4 mit MULTIBRANCH) |
Polarisation | linear, s-polarisiert | linear, s-polarisiert |
Strahlhöhe | 75mm | 75mm |
C-Faser | C-Faser High Power | |
Zentrale Wellenlänge | 1560 nm ± 20 nm | 1560 nm ± 20 nm |
Durschnittliche Leistung* | >100 mW | >500 mW |
Impulsenergie* | >1.0 nJ | >5.0 nJ |
Impulsbreite | <90 fs | <90 fs |
Wiederholungsrate | 100 MHz (50-250 MHz mit Vario) | 100 MHz (50-250 MHz mit Vario) |
Instabilität der Wiederholungsrate | <1 ppm über 20 Stunden bei konstanter Temperatur | <1 ppm über 20 Stunden bei konstanter Temperatur |
Timing-Jitter | <2 fs [rms, 10 kHz.. 1 MHz] | <2 fs [rms, 10 kHz.. 1 MHz] |
Ausgangsport | fasergekoppelt (FC/APC) | Freiraum |
Polarisation | linear, PM-Faser | linear, s-polarisiert |
Strahlhöhe | 102mm |
ELMO 780 | ELMO 780 HOCHLEISTUNG | |
Zentrale Wellenlänge | 780 nm ± 10 nm | 780 nm ± 10 nm |
Durchschnittsleistung | >75 mW (typ. 85 mW) | >140 mW (typ. 165 mW) |
Impulsbreite | <100 fs (typ. 85 fs) | <100 fs (typ. 85 fs) |
Ausgangsport | Freiraum | Freiraum |
Polarisation | linear, p-polarisiert** | linear, p-polarisiert** |
Dispersionsmanagement | Pigtailed und vielseitiges SHG-Modul mit bis zu 0.5 m Glasfaseranschluss* | Pigtailed und vielseitiges SHG-Modul mit bis zu 0.5 m Glasfaseranschluss* |
Wiederholungsrate* | 100 MHz (50-100 MHz mit VARIO) | 100 MHz (50-100 MHz mit VARIO) |
Ausgangsport bei 1560 nm*** Umschaltbar 780nm/1560nm | fasergekoppelt, 1560 nm, >180 mW (typ. 210 mW), <70 fs (typ. 50 fs) nach bis zu 0.8 m abnehmbares, polarisationserhaltendes Patchkabel | fasergekoppelt, 1560 nm, >180 mW (typ. 210 mW), <70 fs (typ. 50 fs) nach bis zu 0.8 m abnehmbares, polarisationserhaltendes Patchkabel |
Zweiter fasergekoppelter Seed-Port | ja | ja |
2. Hochleistungsausgangsanschluss | erhältlich mit MEHRZWEIG | erhältlich mit MEHRZWEIG |
ELMO | ELMO HOCHLEISTUNG | ELMO HIGH POWER-FS | |
Zentrale Wellenlänge | 1560 nm ± 30 nm | 1560 nm ± 30 nm | 1560 nm ± 30 nm |
Durchschnittsleistung | >10 mW | >180 mW | >330 mW |
Impulsbreite | <150 fs (typ. 100 fs) | <60 fs (typ. 45 fs) | <90 fs (typ. 70 fs) |
Ausgangsport | fasergekoppelt | fasergekoppelt | Freiraum |
Polarisation | linear, PM-Faser | linear, PM-Faser | |
Dispersionsmanagement* | Die Dispersion kann werkseitig so eingestellt werden, dass kurze Impulse nach 0.5–30 m externer Faser erreicht werden | Die Dispersion kann werkseitig so eingestellt werden, dass kurze Impulse nach 0.5–30 m externer Faser erreicht werden | externe Patchkabellänge von 0.5 m zum externen Kompressormodul** |
Wiederholungsrate* | 100 MHz (50-100 MHz mit Vario)* | 100 MHz (50-100 MHz mit Vario)* | 100 MHz (50-100 MHz mit Vario)* |
Zweiter fasergekoppelter Seed-Port | ja | ja | |
2. Hochleistungsausgangsanschluss | erhältlich mit MEHRZWEIG | erhältlich mit MEHRZWEIG | erhältlich mit MEHRZWEIG |
Orange | orange HOCHLEISTUNG | Orange HOHE LEISTUNG 10 | |
Zentrale Wellenlänge | 1040 nm ± 10 nm | 1040 nm ± 10 nm | 1040 nm ± 10 nm |
Durchschnittsleistung | >100 mW (@ 100 MHz) | >1 W (bei 100 MHz) | >10 W (bei 100 MHz) |
Pulsenergie | >1 nJ | >10 nJ | >100 nJ |
Impulsbreite* | gezirpt, 1-4 ps, unterstützt <150 fs | <150 fs (<75 fs**) | <200 fs (<150 fs**) |
Wiederholungsrate** | 50 MHz oder 100 MHz | 100 MHz | 50 MHz oder 100 MHz |
Instabilität der Wiederholungsrate | <1 ppm über 90 Stunden bei konstanter Temperatur | <1 ppm über 90 Stunden bei konstanter Temperatur | <1 ppm über 90 Stunden bei konstanter Temperatur |
Ausgangsport | fasergekoppelt | Freiraum | Freiraum |
Zusätzlicher fasergekoppelter Seed-Port | 1 (bis zu 4 mit MULTIBRANCH) | 1 (bis zu 4 mit MULTIBRANCH) | 1 (bis zu 4 mit MULTIBRANCH) |
Polarisation | linear, PM-Faser | linear, p-polarisiert | linear, p-polarisiert |
Strahlhöhe | 120mm | 120mm | |
ZWEITES HARMONISCHES MODUL | SHG 520 | ||
Durchschnittsleistung | >400 mW | ||
Impulsbreite | <150 fs | ||
Polarisation | linear, p-polarisiert |
YLMO520 | |
Zentrale Wellenlänge | 520 nm ± 5 nm |
Pulsbreite (FWHM) | < 150 fs (Gauß) |
Durschnittliche Leistung* | > 500 mW (höhere Ausgangsleistung auf Anfrage) |
Pulsenergie | >5 nJ |
Wiederholungsrate* | 100 MHz |
Ausgangsport | Freiraum |
Polarisation | linear, s-polarisiert |
Strahldivergenz | < 2 mrad |
Strahlqualität | m² <1.2 (typ. <1.1) |
Hilfsausgang** | Freiraum, > 4 W Durchschnittsleistung, 1040 nm, <100 fs |
YLMO | |
Zentrale Wellenlänge | 1045 nm ± 10 nm |
Durchschnittsleistung | >4 W (bei 100 MHz) |
Pulsenergie | >40 nJ |
Impulsbreite | <80 fs |
Wiederholungsrate | werkseitig eingestellt zwischen 30 MHz und 100 MHz, ± 1 MHz |
Ausgangsport | Freiraum |
Polarisation | p-pol. im freien Raum (PER: typ. 23 dB) |
Pulse Picking Option (nur für 50 MHz oder niedriger) | Realisiert durch integriertes schnelles AOM: Modus 1: Dividiert die Wiederholrate durch Faktor 3 oder höher, Pulsenergie bleibt konstant. Modus 2: Kann als schneller Amplitudenmodulator verwendet werden. |
YLMO Mittleres IR | |
Wellenlängenbereich* | 3-5 µm (in diesem Bereich durchstimmbar, andere Wellenlängen auf Anfrage) |
Durschnittliche Leistung* | >100 mW im ausgewählten Spektrum (>100 mW 3.0-4.7 µm, >80 mW 4.7-5.0 µm) |
Wiederholungsrate* | 100 MHz |
Output | Freiraum (Faserkopplung auf Anfrage) |
Polarisation | linear, s-polarisiert |
Impulsbreite | < 400 fs (typ. 200 fs) |
YLMO-930 | |
Zentrale Wellenlänge | 930 nm ± 10 nm |
Durchschnittsleistung | >0.5 W |
Pulsenergie | >10 nJ |
Impulsbreite | <140 fs, (typ. <120 fs) |
Wiederholungsrate* | 50 MHz ± 1 MHz * |
Ausgangsport | Freiraum |
Polarisation | linear, (>50:1) |
Strahldurchmesser | 2 mm ± 0.5 mm |
Strahlhöhe | 56mm |
YLMO-Samen | |
Zentrale Wellenlänge | werkseitig eingestellt zwischen 1030 nm und 1064 nm, ± 1 nm |
Durchschnittsleistung | >200mW (@50MHz) |
Pulsenergie | >4 nJ |
Bandbreite | >15 nm (kleinere Bandbreite auf Anfrage) |
Pulsbreite (FWHM) | gezirpt, unterstützt <150 fs |
Wiederholungsrate | werkseitig eingestellt zwischen 30 MHz und 100 MHz, ± 1 MHz |
Ausgangsport | SC/APC-Faser-Gegenhülse |
Polarisation | linear, PM-Faser (PER: typ. >20 dB) |
Pulse Picking Option (nur für 50 MHz oder niedriger) | Realisiert durch integriertes schnelles AOM: Modus 1: Dividiert die Wiederholrate durch Faktor 3 oder höher, Pulsenergie bleibt konstant. Modus 2: Kann als schneller Amplitudenmodulator verwendet werden. |
- C-Faser/780 Femtosekunden-Erbium-Laser
Die faserbasierten Femtosekunden-Laserquellen von Menlo Systems integrieren die neuesten Errungenschaften der Fasertechnologie in einfach zu bedienende Produkte. Das einzigartige figure 9®-Design von Menlo Systems führt zu einem reproduzierbaren und langzeitstabilen Betrieb. Es basiert auf dem etablierten Mode-Locking-Mechanismus Nonlinear Amplifying Loop Mirror (NALM). Sowohl der Oszillator als auch der Verstärker verwenden nur polarisationserhaltende (PM) Faserkomponenten, was eine hervorragende Stabilität und einen rauscharmen Betrieb gewährleistet. Der Laser ist wartungsfrei, vom Benutzer installiert und auf Knopfdruck einsatzbereit. Passen Sie Ihren Laser mit den verfügbaren Optionen an die Anforderungen Ihrer Anwendung an. Es ist eine komplette Synchronisationslösung mit Laser und Synchronisationselektronik erhältlich. Alle Komponenten von einem Lieferanten mit Vollautomatisierung garantieren einen reibungslosen Betrieb und mehr Zeit für Ihre Experimente.
- ELMO 780 Femtosekunden-Erbium-Laser
Die faserbasierten Femtosekunden-Laserquellen von Menlo Systems integrieren die neuesten Errungenschaften der Fasertechnologie in einfach zu bedienende Produkte. Die einzigartige Figure-9®-Mode-Locking-Technologie von Menlo Systems führt zu einem reproduzierbaren und langzeitstabilen Betrieb. Der ELMO 780 mit seinem modularen Konzept und seinem kompakten Frequenzverdopplungsmodul ist optimiert für die OEM-Integration und maximale Vielseitigkeit. Das System ist wartungsfrei und für den 24/7-Betrieb ausgelegt.
- ELMO Femtosekunden-Erbium-Laser
Die faserbasierten Femtosekunden-Laserquellen von Menlo Systems integrieren die neuesten Errungenschaften der Fasertechnologie in einfach zu bedienende Produkte. Die einzigartige Figure-9®-Mode-Locking-Technologie von Menlo Systems führt zu einem reproduzierbaren und langzeitstabilen Betrieb. Der ELMO mit seinem All-Fiber-Design garantiert eine hervorragende Stabilität und einen geräuscharmen Betrieb. Als Seed-Quelle für Faserverstärker ist der Oszillator wartungsfrei, vom Benutzer installiert und auf Knopfdruck einsatzbereit. Kurz gesagt: Ein OEM-Laser, der für den 24/7-Betrieb ausgelegt ist.
- Orange Femtosekunden-Ytterbium-Laser
Die auf Femtosekunden-Yb-Fasern basierenden Laserquellen von Menlo Systems bieten jetzt eine mittlere Leistung von mehr als 10 W bei einer Pulsdauer von <150 fs. Basierend auf unserem einzigartigen figure 9®-Design bieten die Laser einen reproduzierbaren und langzeitstabilen Betrieb. Sowohl der Oszillator als auch der Verstärker verwenden nur polarisationserhaltende (PM) Faserkomponenten, was eine hervorragende Stabilität und einen rauscharmen Betrieb gewährleistet. Die Second Harmonic Generation ist ein hocheffizientes Modul für maximale Leistung. Der Laser ist wartungsfrei, vom Benutzer installiert und auf Knopfdruck einsatzbereit. Passen Sie Ihren Laser mit den verfügbaren Optionen an die Anforderungen Ihrer Anwendung an.
- YLMO 520 Femtosekunden-Faserlaser
Der YLMO 520 basiert auf einem frequenzverdoppelten Ytterbium-dotierten Femtosekunden-Faserlaser (YLMO). Das System liefert mehr als 500 mW durchschnittliche Ausgangsleistung bei 520 nm mit Pulsdauern unter 150 fs. Ein vielseitiges Design ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff auf die 1040-nm-Grundwelle bei einem beliebigen Leistungsteilungsverhältnis. Hohe Spitzenleistungen, hervorragende Stabilität und konsistente Langzeitleistung machen den YLMO 520 zur perfekten Lösung für Anwendungen wie Mehrphotonenanregung, Pump-Probe-Spektroskopie oder Zwei-Photonen-Polymerisation. Der Femtosekunden-Faserlaser von Menlo Systems integriert die neuesten Entwicklungen in der Fasertechnologie und integriert diese Verbesserungen in ein benutzerfreundliches Produkt.
- YLMO/930 Femtosekunden-Ytterbium-Laser
Der Femtosekunden-Faserlaser von Menlo Systems integriert die neuesten Entwicklungen in der Fasertechnologie und integriert diese Verbesserungen in ein benutzerfreundliches Produkt. Unsere patentierte Figur 9® Die Technologie liefert eine zuverlässige und konsistente Modenkopplung, die ideal geeignet ist, um einen langfristig stabilen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten. Das YLMO mit seinem PM-Faser-Design garantiert hervorragende Stabilität und gleichbleibende Langzeitleistung. Der YLMO wurde im Hinblick auf Biowissenschaften und Multiphotonenanwendungen entwickelt. Die Impulse können vorab gechirpt werden, um innerhalb des vorgesehenen Zielmusters ihre kürzeste Breite zu erreichen. Die Installation des Lasersystems ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten. Zur Vereinfachung der Bedienung wird der Laser per Knopfdruck eingeschaltet. Der wartungsfreie Betrieb garantiert ein sorgenfreies Gerät, das es unseren Kunden ermöglicht, ihre Zeit und Ressourcen auf ihre eigentliche Anwendung zu konzentrieren.
- YLMO MID-IR Femtosekundenlaser
Der Mid-IR-Femtosekunden-Faserlaser YLMO von Menlo Systems integriert die neuesten Entwicklungen in der Fasertechnologie und integriert diese Verbesserungen in ein benutzerfreundliches Produkt. Der YLMO Mid-IR garantiert mit seinem kompakten und robusten Design hervorragende Stabilität und gleichbleibende Langzeitleistung. Die Leistungsstufen von mehr als 100 mW erfüllen problemlos die gängigen Anforderungen modernster Mid-IR-Anwendungen. Femtosekunden-Pulsdauern von weniger als 400 fs ermöglichen breitbandige Spektroskopieanwendungen sowie zeitaufgelöste Messungen. Der wartungsfreie Betrieb garantiert ein sorgenfreies Gerät, das es unseren Kunden ermöglicht, ihre Zeit und Ressourcen auf ihre eigentliche Anwendung zu konzentrieren. Die Installation des Lasersystems ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten.
- YLMO-Seed Femtosekunden-Ytterbium-Laser
Der auf Ytterbium basierende Femtosekunden-Faserlaseroszillator von Menlo Systems integriert die neuesten Entwicklungen in der Fasertechnologie und integriert diese Verbesserungen in ein benutzerfreundliches Produkt. Ihre patentierte Figure 9®-Technologie sorgt für eine zuverlässige und konsistente Modenkopplung, die sich ideal für einen langfristig stabilen Betrieb eignet. Das PM-Faserdesign garantiert hervorragende Stabilität und geringe Geräuschentwicklung, selbst in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen. Als Seed-Quelle für Verstärker bietet der YLMO-Seed eine einfache Integration und einen wartungsfreien Betrieb, der für den 24/7-Betrieb ausgelegt ist.